Events / Tauchausflüge

In den Sommermonaten ist der Verein – zusätzlich zum wöchentlichen Clubtauchen – auf gemeinsamen Tagesveranstaltungen unterwegs. Zu den häufigsten Zielen zählen dabei beispielsweise der Blindsee, der mit seinen 16 Metern Tiefe besonders für Anfänger geeignet ist und in dem ein abgerutschter Bergwald zu entdecken ist, oder die Seen der Region Salzkammergut, wie der Attersee, Wolfgangsee oder Gosausee. Weitere alljährliche Taucherlebnisse sind das Ab- und Antauchen zu Beginn sowie Ende der Saison, das Nikolaustauchen, Eistauchen oder Silvestertauchen. Gelegentlich macht sich der Tauchverein auch auf gen Süden ans Meer – weg von den heimischen Seen – wie zum Beispiel nach Kroatien oder Fuerteventura.

Allgemein kennzeichnen sich diese Ausflüge nicht nur durch die verschiedenen Tauchreviere, sondern auch primär durch das Gemeinschaftserlebnis, das gemeinsame Feiern und Zusammenkommen von den Mitgliedern und ihren Angehörigen.

Zu den Tauchausflügen wird zuvor per Newsletter eingeladen. Anschließend ist eine Anmeldung über den Vorstand erforderlich, damit die Aktivitäten entsprechend geplant werden können.

Die Termine zu unseren Events und Tauchausflügen sind hier zu finden.

Tauchfahrt zum Blindsee - 2025                             

Was erwartet mich als Taucher / Schnorchler?

--> seht ein Beispiel hier auf Youtube...

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf das altbewährte Highlight - den Tauchausflug zum kristallklaren Blindsee.

Wann/Wo? Samstag, 12. Juli 2025. Treffpunkt um 08:30 an der Schranke der Blindsee-Mautstraße.

Kosten? 20€ pro Tauchgenehmigung. Nichttaucher sind kostenfrei.

 

 

Wie kann ich teilnehmen? Meldet euch bitte bis spätestens Mittwoch, 09. Juli 2025, Mittags per E-Mail beim Vorstand an. Wichtig: Bitte tragt als Fahrer bei der Anmeldung auch des KFZ-Kennzeichen von dem Auto ein, mit dem ihr kommt. Dies ist zwingend erforderlich, um die benötigten Münzen für die Schranke zu erhalten.      

Infos zum Tauchen:
Franz ist als Tauchlehrer vor Ort und wir achten auf ausgewogene Gruppen - bei Interesse kann man z.B. Navigation / Bergseetauchen oder andere Kurse machen.

Allgemeine Infos:
Jeder versorgt sich bitte selbstständig mit Speisen und Getränken. Am frühen Abend können wir grillen, statt im Rückreiseverkehr festzustecken.
Es wäre daher toll, wenn manche von euch einen Grill + Kohle mitbringen.
Das hatte beim letzten Mal super geklappt und wird heuer hoffentlich wieder genauso klappen.
Selbstverständlich kann der Grill bereits mittags angeworfen werden.
Außerdem wäre es, falls es ein sonniger Tag werden sollte, sehr praktisch, wenn der ein oder andere einen Pavillon mitbringen würde. 
Schreibt uns bitte bei der Anmeldung, wenn ihr etwas mitnehmen könnt.

Und für die, die zum ersten Mal mitfahren:
Es gibt vor Ort keine Füllmöglichkeit für die Pressluftflaschen, keine Stühle, Bänke oder - bis auf ein Dixiklo - sonstige "Infrastruktur"! Bitte denkt daher an entsprechende Camping-Utensilien.

Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug mit euch!