Die TCO UWR-Jugend beim Internationalen Trainingslager                

      

Ende September war Neunkirchen, nahe Wien, der Hotspot für unsere Unterwasser-Rugby-Jugend! Dort fand ein internationales Trainingslager statt – und natürlich war auch der TCO mit voller Energie dabei!

Schon am Freitagabend, kaum angekommen, sprangen unsere jungen Spielerinnen und Spieler direkt ins Geschehen: Erste Freundschaften wurden geknüpft, Sprachen gemischt und jede Menge gelacht. Jugendliche aus Österreich, Tschechien und Deutschland sorgten gemeinsam für internationales Flair und beste Stimmung.

     

      

Am Samstag hieß es: Frühsport, Frühstück – und ab ins Wasser! In zwei Gruppen wurde intensiv trainiert, mit besonderem Fokus auf den Defensivpositionen. Unsere Nachwuchstalente gaben alles – voller Einsatz, Teamwork und jede Menge Lernfreude! Nach dem Abendessen ging’s dann noch abenteuerlich weiter: Ein spannendes Geländespiel forderte alle noch einmal heraus, bevor sich – wie durch Zauberhand – über dem Lager friedliche Nachtruhe ausbreitete.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Wettbewerbs: Beim Mini-Turnier traten zwei bunt gemischte Teams gegeneinander an. Und was für Spiele das waren! Nach einem 8:9 und einem 10:10 entschied letztlich nur ein winziger Hauch über den Sieg. Spannung pur – und ganz viel Teamgeist auf beiden Seiten!

Neben sportlichen Highlights gab’s natürlich auch jede Menge neue Freundschaften, gemeinsame Lacher und unvergessliche Momente.

Ein riesiges Dankeschön geht an den STC Graz für die fantastische Organisation, an unsere Freunde aus Budweis fürs Mitmachen und an alle Eltern, die bei An- und Abreise tatkräftig unterstützt haben.

Wir freuen uns jetzt schon riesig aufs nächste Wiedersehen – der Termin ist natürlich schon fix im Kalender eingetragen!

     

Stammtisch 2025/2026                                                                             

Unser Stammtisch findet ab sofort bis einschließlich März 2026 wieder jeden ersten Montag im Monat statt. Wie gehabt treffen wir uns ab 19:00 im Restaurant Bibisee.

Sobald wir alle die kalte Jahreszeit überstanden haben und die ersten warmen Sonnenstrahlen die Blüten wieder öffnen, treffen wir uns wieder ab April 2026 zu den gewohnten Zeiten. Diese sind dann von April bis September 2026 um 19:00 an jedem ersten Donnerstag im Monat.

Hier gibt´s auch die aktualisierte Kalender-Datei für euch - einfach auf dem Gerät eurer Wahl herunterladen und ihr habt alle aktualisierten Termine (inkl. Wechsel im April und Oktober 2026) im Kalender:

       

Abtauchen 2025                                                                                       

Die Tage werden kürzer, die Luft frischer – der Herbst hat Einzug gehalten. Für uns bedeutete das: Zeit, die diesjährige Nasstauch-Saison mit unserem traditionellen „Abtauchen“ gebührend zu verabschieden.

Am Samstag, den 20. September 2025, trafen wir uns um 11:00 Uhr am Tauchplatz Steinbruch, Walchensee. Es war ein Tag im perfekten goldenen Spätsommer: strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und glitzerndes Wasser – einfach traumhaft!

Ob mit Flasche im Wasser oder gemütlich am Ufer, alle genossen die gemeinsame Zeit. Es wurde getaucht, Geschichten ausgetauscht und die letzten Sonnenstrahlen der Saison genossen.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Tag zu einem besonderen Saisonabschluss gemacht haben.

PS.: Auch wenn die Nasstauchsaison mit dem Abtauchen als abgeschlossen gilt, bedeutet das nicht, dass wir eine Pause einlegen :) In den Chat-Gruppen werden immer wieder Infos geteilt, wann eine Gruppe tauchen geht. Auch ist dort immer jeder eingeladen nach einem Tauchbuddy zu fragen. Auch die "hartgesottenen" Nasstaucher die den evtl. kalten Temperaturen trotzen, sind eingeladen sich anzuschließen.

   

    

Clubtauchen 2025                                                                                     

     

Mit dem nahenden Herbst neigt sich unsere Nasstauchsaison langsam dem Ende zu – Zeit für einen kleinen Rückblick auf viele schöne Clubtauchgänge des Tauchclubs Oberland (TCO).

Unsere Tauchplätze boten in diesem Jahr wieder beeindruckende Vielfalt: Am Starnberger See etwa die Seeburg oder die Wasserwacht, und am Walchensee der Steinbruch, die Galerie mit ihrer imposanten Steilwand oder das Unterwassermuseum in Urfeld. Auch die Nachttauchgänge am Starnberger See faszinierten mit besonderen Eindrücken.

     

Ob frischer OWD-Taucher oder erfahrener Tec-Diver – es war für alle etwas dabei: seichte Tauchgänge mit viel Licht, Pflanzen, Krebsen und Fischen ebenso wie die berühmte Allmannshauser Wand, an der man in die Tiefe schwebt und mit etwas Glück Aalruten entdeckt.

--> Wer Lust bekommen hat: Das nächste Clubtauchen findet am Mittwoch, 10.09.2025 am Starnberger See statt.
--> Am 20.09.2025 beschließen wir die Saison traditionell mit dem Abtauchen – nähere Infos folgen in Kürze.

Wir freuen uns auf die letzten Tauchgänge dieser Saison mit euch!

      

    

Wahl eines neuen Schriftführers                                                            

Im Rahmen unserer jüngsten Mitgliederversammlung hat es einen wichtigen Wechsel im Vorstand gegeben: Nach vielen Jahren engagierter Arbeit hat Sandra ihr Amt als Schriftführerin niedergelegt. In dieser Zeit hat sie den Verein zuverlässig unterstützt, Sitzungen dokumentiert und das Vereinsleben durch ihre sorgfältige Arbeit bereichert. Dafür möchten wir ihr herzlich danken.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr über frischen Wind: Mit dem neu gewählten Schriftführer Gabriel setzen wir auf Kontinuität und neue Impulse zugleich. Gemeinsam wollen wir die nächsten Jahre gestalten, den Verein weiterentwickeln und viele tolle Momente unter Wasser erleben.

Folgt diesem Link wenn ihr mehr über unser Vorstands-Team erfahren möchtet

--> Link

     

Unser Tagesausflug zum Blindsee 2025                                                

Am Samstag, 12. Juli 2025, war es wieder soweit: Unser traditioneller Tauchausflug führte uns an den kristallklaren Blindsee – ein echtes Highlight des Vereinsjahres. Schon beim Treffpunkt um 08:30 Uhr an der Schranke herrschte beste Stimmung und Vorfreude auf spannende Tauchgänge.

Unter Wasser wurden wir nicht enttäuscht: versunkene Bäume und faszinierende Lichtspiele boten unvergessliche Eindrücke. Aber auch für Schnorchler und Nichttaucher gab es viel zu entdecken – der Blindsee zeigte sich von seiner schönsten Seite.

Nach dem Tauchen ließen wir den Tag entspannt am See ausklingen, sodass wir gemeinsam schlemmen, plaudern und lachen konnten.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Blindsee-Ausflug!

     

Tauchfahrt - Istrien, Kroatien 2025                                                         

Der TCO ist gemeinsam mit seinen Mitgliedern und ihren Familien rund um Pfingsten 2025 nach Fazana (Istrien, Kroatien) gefahren.

Uns erwartete dabei ein malerisches Hafenstädtchen, das To zum Nationalpark "Brijuni" und der Ausgangspunkt für viele Aktivitäten unter und über Wasser. Untergekommen sind die Meisten im BiVillage, einer Kombination aus Campingplatz und Mobile-Homes mit zahlreichen tollen Aktivitäten und kulinarischen Angeboten für Groß und Klein. Andere fanden tolle Unterkünfte in der Umgebung (wie z.B. Ferienwohnung in Fazana). 

Toll fanden alle dass das BiVillage v.a. als zentraler Treffpunkt fungierte für chilliges Beisammensein am Strand am Abend oder für die täglichen Tauchfahrten zusammen mit dem tollen Team des Caretta Divecenter.

Aber auch die umliegende Natur bot viel zu Fuß, mi dem Fahrrad oder per Schiff zu den Brijun Inseln. Viele nutzten auch die nahegelegene Stadt Pula als Ausflugsziel. Hier waren v.a. die Arena, di Weltkriegsbunker und die venezianische Festung besondere kulturelle Highlights.

Allerbesten Dank and Jill und alle Organisatoren, dass ihr diese tolle Fahrt für uns und die Familien möglich gemacht habt. Vielen Dank an alle die Bilder und Videos bereitgestellt haben. Ebenso vielen Dank an alle Teilnehmer, die die gemeinsame(n) Woche(n) sicherlich unvergesslich gemacht habe - aber macht euch einfach selbst ein Bild anhand dem Video in diesem Beitrag.

       

TCO-Sommerfest 2025                                                                            

      

     

Dass der TCO nicht immer nur tief hinab sondern auch hoch hinaus kann, zeigten wir dieses Jahr auf unserem Sommerfest 2025 ;)

Am Samstag , 28. Juni 2025 versammelten sich zahlreiche Mitglieder und ihre Familien auf der idyllischen und in traumhafter Berglandschaft gelegenen Waldherr Alm in Wackersberg.

Bei traumhaft sommerlichem Wetter verbrachten wir den Abend in gemütlicher Runde und tauschten die kürzlichen Erfahrungen aus wie z.B. die Kroatienfahrt oder das wöchentliche Clubtauchen. Alle freuten sich auch schon auf anstehende Termine wie der Tauchfahrt zum Blindsee am 12. Juli 2025.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Mitglieder die mit ihrer freudigen Stimmung den Abend zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

     

Start der Clubtauch-Saison 2025                                                            

  • Wann: Meistens Dienstag (oder Donnerstag) ab 18:30. In den Sommerferien Mittwochs ab 18:30.
  • Tauchplatz: Seeburg am Starnbergersee, auf Wunsch auch mal Walchensee. 
  • Treffpunkt / Anfahrt: ca. 15 Minuten vorher am Platzplatz / der Zufahrt zur Straße zum See (hier der Link zum Treffpunk). 
  • Ablauf (Anfahrt / Zufahrtsgenehmigung): Um zum Tauchplatz zu kommen ist eine Zufahrtsgenehmigung nötig. Wenn du keine Zufahrtsgenehmigung hast, kannst du aber trotzdem teilnehmen. Wir treffen uns immer ca. 15 Minuten vorher an der Zufahrt zum See und laden meist um und fahren dann gemeinsam runter. Wer dennoch eine Zufahrtsgenehmigung und damit evtl. flexibler sein möchte, kann diese für 100€ pro Jahr bei der Gemeinde Berg (niefenecker@gemeinde-berg.de) beantragen. 
  • Wie kann ich teilnehmen? Bitte im E-Mail-Verteiler anmelden: clubtauchen@tc-oberland.de

     

  • Zielgruppe: ALLE TCO-Taucher 
    • Meist gehen wir zu den beliebten Tauchplätzen "Seeburg" und "Wasserwacht" am Starnberger See ("Starni"), denn dort gibt es für jedes Tauchlevel etwas. Angefangen vom frischen OWDler bis hin zum Tec-Taucher mit mehreren hundert Tauchgängen ist für jeden etwas geboten: Seichte Tauchgänge mit viel Licht, Pflanzen, Krebschen, Fischen. Oder die bekannte Allmannshauser Wand an der man etwas tiefer taucht und in kleinen Schlitzen Aalruten sitzen sieht oder es einfach ein tolles Erlebnis ist die Wand entlang zu "schweben".
    • Gerne nutzen wir das Clubtauchen auch für weitere Ausbildungstauchgänge im Rahmen der Ausbildungen z.B. für OWD und AOWD.
    • Habt ihr evtl. gerade eure Ausbildung abgeschlossen? Dann kommt mit zum Claubtauchen - wir achten auf jedes Level und nur kontinuierliche Übung lässt uns gute Taucher werden und den Spass steigern  smiley-1635449_640.png
  • Was gibt´s da zu sehen? Macht auch mit dem Video in diesem Beitrag einen Eindruck oder...kommt einfach selbst mit uns mit smiley-1635449_640.png

     

Der TCO beim Geretsrieder Kinder- & Jugendtag 2025                       

 

Wie die vergangenen Jahre, war der TCO auch 2025 wieder beim Geretsrieder Kinder- und Jugendtag aktiv mit am Start und zeigte spannende Hobbys und Sportarten rund ums Tauchen!

An unserem Stand in der Mittelschule gab es Tauchvideos zu bestaunen, leckere Waffeln und Süßigkeiten und viele Infos für Groß und Klein von unserem motivierten Team.

Im Hallenbad konnten dann alle interessierten Kinder & Jugendlichen gratis unsere Angebote testen:

Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer waren immer dabei und erklärten alles ganz genau.

Eindrücke vom Event erhaltet Ihr im Video in diesem Beitrag.

Vielen Dank and alle Organisatoren, Helfer und die Stadt Geretsried. Gemeinsam haben wir den Besuchern einen tollen Tag bereitet.

Wir sehen uns 2026 wieder!

     

Erster Themenstammtisch 2025                                                             

Am 08. Mai um 19:00 Uhr laden wir herzlich zum ersten Themenstammtisch dieses Jahres ins Restaurant Bibisee ein.

Unsere letztjährigen (J)OWD-Schüler Dominik und Valentin haben einen spannenden Film über ihre ersten Tauchabenteuer in Indonesien zusammengestellt, den sie an diesem Abend präsentieren werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen anregenden Austausch im Anschluss!

      

Oster- & Antauchen 2025                                                                      

Dieses Jahr veranstalteten wir unser traditionelles Ostertauchen zusammen mit dem Antauchen am Tauchplatz Steinbruch am Walchensee. Am Samstag, 26.04.2025, ab 11:00 Uhr, trafen sich die TCO-Taucher aller Erfahrungsstufen zu spannenden Aufgaben. So mussten:

  • ein Tiefe von 15, 20, 25, etc. Metern eingehalten werden
  • eine Tauchzeit von 20, 25, 30, etc. Minuten erreicht werden
  • Wörter aus Buchstaben in Dosen erraten werden
  • ein Verband mit einem Dreiecktuch beim Partner angelegt werden
  • und zum Schluss die Boje gesetzt werden

Wetter an Land und Sicht unter Wasser waren bestens – sogar der Osterhase schaute mit Schocki vorbei!

Aber macht euch gerne selbst ein Bild im Video in diesem Beitrag.

Nach dem Tauchen ging es zum gemütlichen Essen in den Gasthof Pfaffensteffl.
Ein riesiges Dankeschön an Uwe für die Organisation und an alle Teilnehmer – es war ein tolles Erlebnis!

      

Neue Ausbildung beim TCO: Erweitert eure Skills                             

Der TCO geht mit der Zeit und so auch immer mit den neuesten Trends.
Der TCO war schon immer bekannt für kompetente und sichere Tauchausbildung.
So ist der TCO besonders stolz nun auch das Speciality "Unterwasser-Fliesenlegen" oder auch international bekannt als "Underwater-Tiling" in Kooperation mit der IUTA anzubieten.

  • Zu Beginn steht ein Refresher auf dem Programm, um die üblichen Tauchbasics nochmals zu wiederholen.
  • Danach erhaltet ihr zunächst "an Land" eine Einweisung in die Basics des Fliesenlegens
  • Dann geht es auch schon ins Becken und ihr werdet unter kompetenter Aufsicht in die Kunst des Unterwasser-Fliesenlegens eingeführt.
  • Zur Unterstützung unserer Trainingsbäder werdet ihr dabei auch gleich echte Ausbesserungsarbeiten vornehmen.
  • Das ganze Brevet inklusive Theorie und einem Praxistauchgang wird etwa 4h dauern.

Preis: 250€ 
(Lehr- und Trainingsmaterial enthalten)

Meldet euch einfach bei unserem engagierten Ausbilder-Team für weitere Informationen oder um direkt den Kurs zu vereinbaren.

Mit dem Brevet sind euch zukünftig kaum Grenzen gesetzt:

  • Ein stehts gefragtes Berufsfeld gepaart mit eurem Hobby
  • International anerkennt bei Tauchbasen
  • Endlich selbstständige Revision eures eigenen Pools zu Hause
  • etc.

Um euch einen besseren Eindruck zu vermitteln, könnt das Video der Berichterstattung hier ansehen: --> LINK

Disclaimer: Dieser Artikel wurde am 01.04.2025 veröffentlicht. Dies sollte hoffentlich bei Rückfragen helfen ;)

    

Nachtrag zum Eistauchen - Steinbruch Lomecek                              

Ergänzend zu den Fotos und dem Bericht zum Eistauchen im Steinbruch in Lomecek hat Marco für euch noch einen Film erstellt. Dabei könnt ihr in bewegten Bildern miterleben wie unsere Eistaucher die eisige Unterwasserwelt unter der Eisschicht erlebt haben und was dort auf sie gewartet hat...Viel Spaß beim Schauen.

    

TCO-Jahreshauptversammlung 2025                                                  

Am 21. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TCO im Restaurant Bibisee in Königsdorf statt. Neben wichtigen Vereinsangelegenheiten standen dieses Jahr wieder Wahlen auf der Tagesordnung. Die Mitglieder entschieden sich einstimmig dafür, die bisherige Vorstandschaft für weitere zwei Jahre im Amt zu bestätigen. Franz (1. Vorstand), Jill (2. Vorstand), Nina (Kassierin) und Sandra (Schriftführerin) genießen weiterhin das volle Vertrauen des Vereins. 

Auch die Kassenprüfer wurden neu gewählt: Michi tritt erneut an und erhält künftig Unterstützung von Alex.

Neben den Wahlen wurden zukünftige gemeinsame Aktivitäten und Erwartungen besprochen, um das Vereinsleben weiter zu stärken. Zudem gab es Änderungen an der Satzung und Beitragsordnung. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt für alle Mitglieder bereitgestellt. Die Versammlung verlief in harmonischer Atmosphäre, geprägt von Zusammenhalt und Engagement. Mit bewährtem Teamgeist blickt der TCO motiviert in die Zukunft!

    

Eistauchen - Steinbruch Lomecek                                                       

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 wagte sich eine kleine, eingespielte Gruppe aus vier Tauchern und zwei Oberflächen-Supportlerinnen ins eiskalte Wasser des Steinbruchs Lomeček. Bei strahlendem Wetter absolvierten sie drei beeindruckende Tauchgänge unter der dicken Eisschicht. Die Sicht war außergewöhnlich klar, die Atmosphäre einzigartig. Dank perfekter Organisation und einem großartigen Teamgeist wurde das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis.

     

     

Ausflug ins "Divers Indoor" 2025                                                        

Am Freitag, den 17. Januar 2025, lud der Tauchclub Oberland (TCO) zu einem abwechslungsreichen Ausflug ins Divers Indoor ein. Sowohl erfahrene Taucher als auch Neulinge nutzten die Gelegenheit, bei angenehmen 26 °C Wassertemperatur und bester Sicht ihre Tauchfähigkeiten aufzufrischen.

Neben den klassischen Übungen wie Tarierung und den wichtigsten Tauchskills bot der Tag viel Raum für Neues: Experimentieren, Lernen und sogar kreative Herausforderungen wie Unterwasserfußball und Unterwasser-Jenga standen auf dem Programm.

„Es war großartig, gemeinsam zu üben und dabei so viel Spaß zu haben“, schwärmte ein Teilnehmer. Bis in die späten Abendstunden herrschte eine ausgelassene Atmosphäre, in der das gemeinsame Taucherlebnis im Vordergrund stand.

Ein gelungener Start ins neue Tauchjahr, der allen Beteiligten Vorfreude auf die kommenden Abenteuer bescherte!

Vielen lieben Dank an Gabriel für die Organisation und die Fotos/Videos

    

TCO-Jahresplanung 2025                                                                      

Die Jahresplanung für 2025 steht nun offiziell bereit. Einsehen und herunterladen könnt ihr diese unter diesem Link: TCO-Kalender 2025 oder unten herunterladen.

Wir sind immer offen für für eure Ideen rund um die Tauchfahrten. Gerne könnt Ihr auch selber ausserhalb der offiziell geplanten Fahrten eure Ziele vorschlagen und auch planen. Für ein paar optionale Termine brauchen wir noch dringend Unterstützung bei der Planung / Organisation, damit diese stattfinden können.

Bitte meldet euch daher beim Vorstand, wenn ihr helfen könnt

Über den Link oben könnt euch auch ganz bequem .ics-Kalenderdateien runterladen und die Termine 2025 ohne großen Aufwand in euren Kalendern speichern (sollte überall funktionieren: Android, IOS, Outlook, etc.). Die Datei enthält alle Ausflugstermine, Stammtische, Traingstermine für Bad Tölz und Geretsried